Header Desktop (klein)

Header Mobile (klein)


- Häufigstes in industrieller Serienfertigung verwendetes Schweissverfahren
- Zeitlich getrennter Erwärm-/Fügeprozess, gegliedert in die Phasen Angleichen / druckloses Erwärmen / Umstellen / Fügen und Abkühlen
- Fügeflächen der zu schweissenden Formteile werden mit Hilfe eines elektrisch beheizten Heizelements durch Kontakt (Wärmeleitung) oder durch Strahlung ausreichend erwärmt und dann unter Druck geschweisst
- Hohe Festigkeiten / fortlaufend hohe Schweissnahtqualität / umlaufende Dichtschweissungen / Vermeidung von Lospartikeln / Verschweissen unterschiedlicher Kunststoffe / Verbindung räumlich stark geformter Schweissteile
Auf Kundenanforderungen basierende modular aufgebaute Standard-Baureihen – unterschiedliche Typen, Größen und Automatisierungsgrade.
Nach Kundenanforderungen maßgeschneiderte und modular aufgebaute Sonderanlagen, inkl. Werkzeugwechsel-Konzepten, automatisierten Fertigungslinien und getakteten Anlagen für maximale Ausbringung.